Home
Aktuelles
Wir über uns
Standplätze
Unser Team...
Spezialitäten
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz

Seit 1954

 

Bereits im Jahre 1954 betrieb Andreas Reuther mit seiner Ehefrau Anni Reuther einen Groß- und Einzelhandel mit Holzkohle. Zu diesem Zeitpunkt wurde die verkaufte Holzkohle noch im Meiler geköhlert. Später wurde die Ware von der Degussa gekauft und an unsere Kunden im Umkreis von ca. 100 km weiterverkauft. Hier entstanden schon die ersten guten Kontakte zu Festwirten, Imbißbesitzern und Bratwurstverkäufern. Als dann auf Grund der voranschreitenden Modernisierung auch dieser Betriebe immer weniger Holzkohle (viele rüsteten auf Gasgrill um) gebraucht wurde, mußten auch wir uns nach einem neuen Betätigungsfeld umsehen.

 

Neues Betätigungsfeld

 

Im Jahre 1965 gründete dann Andreas Reuther einen Imbißbetrieb. Wir verkauften damals in einem Holzverkaufsstand auf Volksfesten und Kirchweihen im hiesigen Raum unsere Spezialität "Backfische",

 

einen grünen Hering, paniert und in heißem Fett fritiert. Diese leckeren Fische kamen bei unseren Kunden sehr gut an. Bereits 1966 kam unser zweiter Verkaufsstand dazu. Auch unser Sortiment wurde dann mit Fisch- und Lachsbrötchen, Schaschlik und Pommes frites zusätzlich zu den Backfischen erweitert.

Im Jahre 1967 erwarben wir den ersten Verkaufsanhänger, 1968 kam der zweite Verkaufsanhänger dazu. Wir waren bereits auf ca. 35 bis 40 Veranstaltungen im Jahr im oberfränkischen Raum mit unserer Backfischbraterei präsent. Im Jahre 1972 expansierte unser Unternehmen weiter. Andreas Reuther kaufte sich einen Anhänger, den er mit zwei selbst gebauten Großgrillmaschinen für Brathähnchen einrichtete. Vor dem Anhänger wurde ein kleiner Verkaufsstand erstellt, an dem dann nicht nur die gegrillten Hähnchen, sondern auch Bratwürste, Currywürste und Steaks sowie Pommes frites mit verkauft wurden. Mit diesem Anhänger waren wir dann in den festarmen Zeiten wie Frühling, Herbst und Winter auf Jahrmärkten und auch auf regelmäßigen privaten Verkaufsplätzen präsent. Im Jahre 1974 kam dann bereits das erste Verkaufsmobil, ein Mercedes 608 D mit Spezialausbau für Brathähnchen dazu.

 

Neuer Firmeninhaber Roland Reuther

 

Als dann der Firmeninhaber, Herr Andreas Reuther wegen einer schweren Krankheit 1977 im Alter von 51 Jahren verstarb, übernahm sein Sohn Roland Reuther die Firma. Er war bereits zu diesem Zeitpunkt seit vielen Jahren mit im Betrieb tätig, so daß eine Fortführung der Geschäfte gewährleistet war. Außerdem war unsere Seniorchefin, Frau Anni Reuther, immer mit Rat und Tat bis zum Jahre 1996 stets im Betrieb mit dabei, bis Sie nach kurzer, schwerer Krankheit 1997 verstarb.

 

Betriebsumstellung

 

Der neue Inhaber Roland Reuther stellte dann den Betrieb in den Jahren 1978 bis 1980 etwas um. Da inzwischen die Familie mit Kindern auf 4 Personen angewachsen war, war das Reiseleben im Sommer auf den Volksfesten nicht unbedingt die ideale Lebensform. Wir ließen in diesen Jahren immer mehr die Volksfeste als Verkaufsorte weg und bauten den Verkauf von Brathähnchen, Bratwürsten, Steaks, belegten Brötchen, Pommes frites und Schaschlik auf Jahrmärkten, vor vielen Großmärkten und auf privaten Verkaufsplätzen immer mehr aus. Die Firma und auch die Familie wurde seßhaft, die oft tage- oder wochenlangen Aufenthalte im Wohnwagen fielen weg.

 

Vergrößerung und Franchise-Partner

 

Langsam vergrößerten wir uns, 1983 kauften wir ein weiteres Verkaufsmobil, 1984 stellten wir unseren ersten Mitarbeiter, der auch heute noch bei uns ist, ein.

Als dann 1990 die politische Wende mit Öffnung der Grenze zur ehemaligen DDR kam - unser Unternehmen lag ja nur ca. 10 km vom eisernen Vorhang entfernt - war dies auch für uns eine große Chance. Bereits Ende Januar 1990 verkauften wir unsere leckeren Brathähnchen in der Fußgängerzone von Plauen, damals noch in DM-Ost. Noch andere Verkaufsplätze in dieser grenznahen Region kamen dazu. Um diesen Raum besser bedienen zu können, gründeten wir 1990 und 1991 mit selbständigen Unternehmern aus Thüringen und Sachsen die ersten Franchise-Betriebe. Wir richteten in einem landwirtschaftlichen Gut mit Geflügelzucht einen Vorbereitungsbetrieb ein. Als nach kurzer Zeit dann das staatliche Gut aufgelöst wurde, übernahm unser Partner, Herr Werner Heinicke aus Christgrün bei Plauen diesen Betrieb. Hier werden die Hähnchen  für unsere Partner weiterverarbeitet und stehen zur Abholung für unsere anderen Franchisepartner in diesem Raum, die mit den damals von uns übernommenen modernen und neuen Verkaufsfahrzeugen im Umkreis von ca. 80 km Reuther's bekannte leckere Brathähnchen verkaufen, bereit. Hier ist alles vorhanden, (Gastankstelle, Tüten- und Papierlager etc.) was unsere Franchisepartner für Ihr Verkaufsgeschäft brauchen.

 

Stammbetrieb Lerchenhügel

 

In unserem Stammbetrieb in Lerchenhügel erfolgt die Vorbereitung für unsere Hähnchen. Das Hähnchen wird nach schonendem Auftauen aus der Tiefkühl-Phase nochmals gewaschen, nachgesäubert (evtl. Hautteile und kleine Kiele oder Federn entfernt) und innen und außen von Hand gewürzt. Nun werden die Tiere auf die Grillspieße gesteckt und diese auf fahrbare Gestellwägen gelegt. Diese Wägen kommen dann in den Kühlraum und werden bei einer Temperatur von 0 bis 2 ° Celsius aufbewahrt.

Auch für uns war die Grenzöffnung gut. Wir fuhren auf Standplätze im grenznahen Bereich in den neuen Bundesländern und mußten auch uns vergrößern. In den Jahren 1990 bis 1992 wuchsen wir mit unseren Franchisepartnern auf ca. 10 Verkaufsfahrzeuge.

 

Generationenwechsel

 

Seit Anfang des Jahres 2000 ist nunmehr auch Andreas Reuther, also die 3. Generation, mit im Betrieb tätig. 2008 übernahm Andreas Reuther den Betrieb von seinem Vater Roland.

 

Unser Ziel ist es dem Kunden stets beste Qualität zu fairen Preisen zu bieten.

 

Auch eine ständige Erneuerung unseres Fuhrparks, welcher zur Zeit aus 5 Verkaufsfahrzeugen besteht, ist uns wichtig. So konnten wir 2015, 2018 und 2019 jeweils ein neues modernes Hähnchengrill- und Imbißmobil in Betrieb nehmen. Hierzu wurde 2019 auch der Bau unserer neuen Fahrzeughalle in der bis zu vier Hähnchengrillmobile Platz finden nötig.

 

 

 

Aktuell fahren wir 14 verschiedenen Verkaufsplätze wöchentlich oder 14-tägig an.

info@reuthers-grill.de
Top